28.09.2024
Rund 40 wetterfeste Teilnehmer hatten ihren Spaß auf der neuen Bocciabahn in Altenmarkt

Das Wetter war zwar nicht optimal, trotzdem wurde die Premiere auf der neuen Boule- und Bocciabahn am Samstag am Bahnhof zu einer runden Sache. Etwa 40 Teilnehmer versuchten, die silberfarbenen Metallkugeln zielgenau zum „Schweinderl“ zu werfen. Und hatten ihren Spaß beim 1. Altenmarkter Boccia-Trunier – ausgerichtet vom Ortsverband der Freien Wähler.
„Am Anfang sah es noch nach Regenwetter nonstop aussah“, berichtet FW-Chef Michael Pöpperl. „Aber etwa eine Stunde nach Beginn lichteten sich die Regenwolken, und es kam zum Teil auch die Sonne raus.“

Zehn Mannschaften am Start – Trostberger Boule-„Profis“ stehen mit Rat zur Seite

Von den 14 angemeldeten Dreier- und Viererteams hatten ein paar einen wetterbedingten Rückzieher gemacht. So waren schließlich zehn Teams am Start: Der gastgebende FW-Ortsverband Altenmarkt-Rabenden, der CSU-Ortsverband Altenmarkt-Rabenden, der SPD-Ortsverein Altenmarkt, der Arbeitskreis Bahnhof Altenmarkt, Feicht’s Eck Altenmark, Berliner Luft Altenmarkt, TSV Altenmarkt Leichtathletik, Trostberg 1, Trostberg 2 und die BFB Bocciafreunde Palling.

Der Dank der Veranstalter galt Franz Lichtenwimmer von der rührigen Trostberger Boule-Community, der Spielleiter Roland Mittermeier während des Turniers mit wertvollen Tipps und Ratschlägen zur Seite stand.

Nach mehr als drei Stunden standen die drei Gewinner fest, die erfahrenen Favoriten hatten sich durchgesetzt. Das Team Trostberg 2 holte sich den Sieg und damit 30 Liter Freibier der Klosterbrauerei Baumburg. Platz 2 ging an Trostberg 1 (20 Liter Freibier) vor den Pallinger Bocciafreunden (10 Liter Freibier).